Manche Alben sind so wichtig, dass man sie einfach mal am Stück hören muss. Bei DAS GROSSE GANZE widmen wir uns den Platten, die jeder im Schrank hat und die wir einfach mal zusammen hören wollen. Den Platten, die bahnbrechend waren, den Debütalben großer Bands und vergessenen Scheiben. Wir spielen sie von vorne bis hinten und zwischendurch erfahrt ihr alles, was ihr über den jeweiligen Langspieler wissen müsst.
Im Wechsel mit ROCK’N’ROLE MODELS
Sonntag 19 – 20 Uhr
Dienstag 23- 0 Uhr (Wdh)
Im Radio: 1. Dezember 2019, 19 Uhr 3. Dezember 2019, 23 Uhr Manche Alben sind so wichtig, dass man sie einfach mal am Stück hören muss. FluxFM widmet sich in Das große Ganze den Platten,...
Weiterlesen →Welcome To The Beautiful South, das Debütalbum von The Beautiful South, ist vor 30 Jahren erschienen und immer noch jede Minute eurer Zeit wert....
Weiterlesen →Dass es im Album "Funeral" um Tod geht, ist ziemlich offensichtlich, warum es aber auch eines der besten Alben seines Jahrzehnts ist, klären Daniel Koch und Melanie Gollin diese Woche in Das große Ganze...
Weiterlesen →Im Radio: 10. November 2019, 19 Uhr 12. November 2019, 23 Uhr Manche Alben sind so wichtig, dass man sie einfach mal am Stück hören muss. FluxFM widmet sich in Das große Ganze den Platten,...
Weiterlesen →Jeder hat auf Parties schonmal zu mindestens einem ihrer Hits getanzt. Gemeint sind The Killers. Melanie Gollin und Daniel Koch beleuchten ihr 2004er-Album 'Hot Fuss'...
Weiterlesen →Melanie und Daniel gehen mit euch das "Comebackalbum" von Marianne Faithfull durch...
Weiterlesen →Diese Woche widmen sich Melanie Gollin und Daniel Koch einem Genre, dass man in der Flux-Rotation selten, um nicht zu sagen nie hört: "Pretty Hate Machine" von Nine Inch Nails...
Weiterlesen →Die Großfrüchtigen Moosbeeren aka The Cranberries bekommen einen Platten-Check...
Weiterlesen →Sigh No More von Mumford & Sons wird unter die Lupe genommen...
Weiterlesen →Spaß, Punk und Meerestiere - das ist das Debütalbum der B-52's in drei Worten. Von Daniel Koch und Melanie Gollin erfahrt ihr, wieso...
Weiterlesen →